genudelt sein

genudelt sein
genudeltsein
\
1.sattsein;beleibtsein.»Nudeln«nenntmandieausKleiemitMilchdickangerührteMasse,diezuRollengeformtunddenMastgänsenindenSchnabelgestopftwird.Seitdem19.Jh.
\
2.imGedrängehin-undhergewirbeltwerden.DieBewegungähneltder,mitderTeigaufdemNudelbrettgerolltwird.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nudeln — Teigwaren; Pasta * * * nu|deln 〈V. tr.; hat〉 1. 〈früher〉 mit Nudeln füttern, mästen (Gänse) 2. 〈fig.〉 überfüttern ● wie genudelt sein 〈umg.〉 sehr satt sein * * * nu|deln <sw. V.; hat: 1. ( …   Universal-Lexikon

  • satt — 1. a) (geh.): gesättigt; (ugs.): pappsatt, satt gefressen, vollgefressen, vollgestopft, wie genudelt; (österr. ugs.): angegessen; (fam.): nudelsatt; (fam. scherzh.): voll [bis oben hin]. b) gleichgültig, träge, übersatt, verwöhnt; (bildungsspr. a …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”